Für was gelten die Aufbewahrungspflichten?
10 Jahre:
6 Jahre:
Revisionssicher bedeutet, dass die Dokumente vor nachträglichen Änderungen geschützt – also fälschungssicher oder unveränderbar sind.
Besonders relevant sind Belege, Rechnungen und Dokumente geschäftsrelevanter Vorfälle.
Platzersparnis:
Digitale Dokumente benötigen keinen physischen Lagerraum wie Aktenordner oder Archivräume, was zu einer erheblichen Platzersparnis führt.
Schneller Zugriff
Digitale Dokumente können über Suchfunktionen schnell gefunden und abgerufen werden, was die Zugriffszeiten im Vergleich zum manuellen Durchsuchen von Aktenordnern drastisch reduziert.
Verbesserte Sicherheit:
Digitale Archivsysteme bieten erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Backup-Möglichkeiten, um Daten vor Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Kosteneffizienz:
Wenn das papierbasierte Archiv reduziert wird, können Kosten für Druck, Kopien, physische Lagerung und den damit verbundenen administrativen Aufwand eingespart werden.
Compliance und Revisionssicherheit:
Digitale Archivsysteme können so konfiguriert werden, dass sie gesetzlichen Anforderungen entsprechen und eine revisionssichere Archivierung ermöglichen, wobei alle Transaktionen nachvollziehbar und dokumentiert sind.
Für was gelten die Aufbewahrungspflichten?
10 Jahre:
6 Jahre:
Vorteile eines Dokumentenmanagementsystems das in ein ERP-System integriert ist:
Die Integration eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) in ein ERP-System bietet zahlreiche Vorteile, die zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen. Einer der Hauptvorteile ist die zentralisierte Datenhaltung, die eine einheitliche und konsistente Datenbasis für das gesamte Unternehmen schafft. Dadurch wird der Zugriff auf Informationen erleichtert und die Integrität der Daten verbessert.
Durch die Symbiose von ERP und DMS-System verbessert sich die Einhaltung der Revisionssicherheit. Ein integriertes DMS bietet notwendige Funktionen für die Archivierung und Dokumentation, die sicherstellen, dass alle geschäftlichen Unterlagen den geltenden gesetzlichen Vorschriften und Normen entsprechen. Die Benutzer profitieren von einer einheitlichen Benutzeroberfläche, die die Einarbeitungszeit verkürzt und die tägliche Arbeit erleichtert.
Zusätzlich ermöglicht die sofortige Verfügbarkeit von Dokumenten und Informationen innerhalb des ERP-Systems eine schnellere Entscheidungsfindung. Die umgehende Reaktionsfähigkeit auf Kundenanfragen und der verbesserte Kundenservice können wiederum die Kundenzufriedenheit steigern und zu langfristigen Kundenbeziehungen führen.
Insgesamt bietet die nahtlose Verbindung von DMS und ERP-System den Unternehmen, nur Vorteile in Bezug auf ihre revisionssicher Ablage, was Unternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen effektiver zu nutzen, die Produktivität zu steigern und einen Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Marktumfeld zu erzielen.
Sie wollen mehr erfahren, über die Vorteile
als produzierendes Unternehmen?
Klicken Sie dazu einfach auf das Video.
Die Integration eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) in ein ERP-System bietet zahlreiche Vorteile, die zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen. Einer der Hauptvorteile ist die zentralisierte Datenhaltung, die eine einheitliche und konsistente Datenbasis für das gesamte Unternehmen schafft. Dadurch wird der Zugriff auf Informationen erleichtert und die Integrität der Daten verbessert.
Durch die Symbiose von ERP und DMS-System verbessert sich die Einhaltung der Revisionssicherheit. Ein integriertes DMS bietet notwendige Funktionen für die Archivierung und Dokumentation, die sicherstellen, dass alle geschäftlichen Unterlagen den geltenden gesetzlichen Vorschriften und Normen entsprechen. Die Benutzer profitieren von einer einheitlichen Benutzeroberfläche, die die Einarbeitungszeit verkürzt und die tägliche Arbeit erleichtert.
Zusätzlich ermöglicht die sofortige Verfügbarkeit von Dokumenten und Informationen innerhalb des ERP-Systems eine schnellere Entscheidungsfindung. Die umgehende Reaktionsfähigkeit auf Kundenanfragen und der verbesserte Kundenservice können wiederum die Kundenzufriedenheit steigern und zu langfristigen Kundenbeziehungen führen.
Insgesamt bietet die nahtlose Verbindung von DMS und ERP-System den Unternehmen, nur Vorteile in Bezug auf ihre revisionssicher Ablage, was Unternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen effektiver zu nutzen, die Produktivität zu steigern und einen Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Marktumfeld zu erzielen.
Klicke jetzt auf den Button und vereinbaren Sie einen Termin...
Kontakt
Themen
Rechtliches
Social Media
© easykaufmann.de - 2024
Kontakt
Themen
Rechtliches